Keine Ereignisse gefunden.
Seite 2 von 42.
Umfrage zum Einfluss von COVID-19 auf die Angelfischerei in Deutschland
Stipendien für besonders engagierte und sportbegeisterte junge Ehrenamtliche für das Jahr 2021
Der Pressedienst der Landeshauptstadt Düsseldorf informiert
Angeln ist für Kinder immer ein herausragendes Abenteuer. (Noch einige Plätze frei)
Dem gewissenhaften Angler schon immer ein Dorn im Auge
Im Mai wurden weitere Lockerungen im Bereich des Sportbetriebes veranlasst.
Die Jugendarbeit in unseren Vereinen hat in den letzten Monaten stark gelitten.
Erfolgreiches Jugendangeln am Pfingstwochenende – Der ASV Goch wächst
Sind Anglerinnen und Angler eigentlich eher Störenfriede am Gewässer oder Artenschützer?
Nachdem die Untersuchungen der Rheinfischfauna im Rahmen des Schokkerprojektes Hochwasserbedingt mehrere Monate pausieren mussten, konnten seit der...
Betrugsversuche bei beleghafter Überweisung zum Schaden von Vereinen
Das Land NRW hat am 01.04.2020 ein Hilfsprogramm für den Sport in NRW in der Corona-Krise beschlossen.
Zurzeit ist alles ein bisschen anders. Auch die Besatzaktion des Lachs-Patenschaftsprogramm konnte nicht, wie sonst ja üblich, mit den sechs...
Ein Erfahrungsbericht aus der Arbeit eines Vereinsjugendleiters
Information für den NRW-Sport in der Coronakrise + Weiteres Hilfspaket beschlossen + Auch für Anglervereine mit Geschäftsbetrieb!
An welchen Gewässern das Angeln möglich ist, hängt von der jeweiligen kommunalen Regelung ab.
Zusammenfassung aktueller Bestimmungen
Bei geschlossener Verwaltung evtl. per Post möglich.
Der Sport-Angler-Verein Oberhausen-Lirich e.V. war, wie jedes Jahr, sehr stark vertreten. 35 Mitglieder, deren Angehörigen und Freunde machten mit.
A...
Am 13.03.2020 traf sich die Bundesjugendleitung des DAFV zu einer Arbeitssitzung, bei der die Sitzung des Bundesjugendausschusses vorbereitet wurde....