Alexander Seggelke, Geschäftsführer des DAFV:
Längst ist Angeln in Deutschland in der Mitte der Gesellschaft angekommen, immerhin gehen aktuell 6,57 Millionen Deutsche mindestens einmal pro Jahr Angeln. Kein Wunder, denn es handelt sich um eine genauso gesellige wie ökologische Freizeitgestaltung. Mit dem Fokus auf den Natur- und Gewässerschutz hat sich Angeln zum absoluten Trendsetter gemausert. Der Deutschen Angelfischer Verband (DAFV) will mit der Initiative #gehangeln eine möglichst breite gesellschaftliche Akzeptanz für das Angeln in Deutschland erreichen bzw. aufrechterhalten. Dabei geht es dem DAFV um Aspekte wie Lebensqualität, Abenteuer, Erholung, Artenschutz, aber auch die Verbindung der Generationen, Inklusion und ökologische Bildung.